.
arrow_back

Filter

REFA - Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Auftragsabwicklung ist ein entscheidender Prozess in jedem Unternehmen, der über den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden kann. In unserem Seminar 'REFA - Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung' lernst Du, wie Du durch effiziente Planung und Steuerung Deiner Aufträge nicht nur die Durchlaufzeiten minimierst, sondern auch die Kundenzufriedenheit maximierst. Du möchtest wissen, wie Du Deine Auftragsabwicklung auf das nächste Level heben kannst? Dann bist Du hier genau richtig!

In diesem praxisorientierten Seminar erfährst Du alles über die maßgeblichen Planungsstrategien und -instrumente, die Dir helfen, eine effiziente Auftragsabwicklung zu gewährleisten. Du lernst, wie Du Arbeitspläne erstellst und systematische Vorgehensweisen zur Prozessplanung und -verbesserung anwendest. Durch die gezielte Optimierung von Durchlaufzeiten und Terminierungen wirst Du in der Lage sein, Deine Fachkompetenz in der Auftragsabwicklung erheblich zu stärken.

Die Inhalte des Seminars sind speziell auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften, Meistern und Technikern abgestimmt. Du wirst in die Welt der Planungsstrategien und -methoden eingeführt, darunter Themen wie Nummerierung, Codierung, Erzeugnisgliederung, Stücklisten und Verwendungsnachweise. Zudem erfährst Du, wie Du Auftragsprozesse effizient planst und die Instandhaltungsplanung in Deine Auftragsabwicklung integrierst.

Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur ein besseres Verständnis für die verschiedenen Planungsmethoden haben, sondern auch in der Lage sein, diese in der Praxis anzuwenden. Mit Deinem neu erlernten Know-how kannst Du mehr Verantwortung in der Auftragsabwicklung übernehmen und somit einen wertvollen Beitrag zum Erfolg Deines Unternehmens leisten.

Das Seminar umfasst zwei schriftliche Prüfungen, die jeweils etwa 90 Minuten dauern. Nach erfolgreichem Bestehen erhältst Du ein Zertifikat, das Deine Teilnahme und die erlernten Kenntnisse bescheinigt.

Wenn Du also bereit bist, Deine Kenntnisse in der Auftragsabwicklung zu vertiefen und Deine Karrierechancen zu verbessern, dann melde Dich noch heute an und werde Teil dieses spannenden Seminars!

Tags
#Führungskräfte #Seminar #Prozessoptimierung #Praxisnah #Effizienz #Qualifizierung #Fachkompetenz #REFA #Auftragsabwicklung #Qualifikationen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wels
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-28
2025-09-28
Ende
2025-10-29
2025-10-29
Kursgebühr
€ 960.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 32 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
32 Tage
Kursgebühr
€ 960.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Meister, Techniker sowie Mitarbeiter, die ihre REFA-Qualifikationen erweitern möchten. Es ist ideal für alle, die bereits den REFA-Grundschein besitzen und ihre Kenntnisse in der Auftragsabwicklung vertiefen wollen.

Kurs Inhalt

Die Auftragsabwicklung umfasst alle Schritte von der Auftragsannahme bis zur Auslieferung des Produkts oder der Dienstleistung. Ziel ist es, die Prozesse so effizient wie möglich zu gestalten, um Zeit und Ressourcen zu sparen und gleichzeitig die Qualität zu sichern. In diesem Seminar lernst Du, wie man durch gezielte Planung und den Einsatz geeigneter Instrumente die Auftragsabwicklung optimieren kann.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele einer effizienten Auftragsabwicklung?
  • Welche Planungsmethoden sind für die Auftragsabwicklung besonders wichtig?
  • Wie erstellt man einen effektiven Arbeitsplan?
  • Was sind die Vorteile einer systematischen Prozessplanung?
  • Wie kann man Durchlaufzeiten optimieren?
  • Welche Rolle spielt die Instandhaltungsplanung in der Auftragsabwicklung?
  • Wie wird eine Stückliste erstellt?
  • Was bedeutet Codierung in der Auftragsabwicklung?
  • Welche Strategien gibt es zur Erzeugnisgliederung?
  • Welche Prüfungen sind Teil des Seminars?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
REFA - Basiswissen Statistik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-22
location_on
Wels
euro
ab 750.00
REFA - Kostenkalkulation für die Auftrags...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-01
location_on
Wels
euro
ab 800.00
REFA - Ressourcenplanung Kapazitäts- und ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Wels
euro
ab 980.00
REFA - Basiswissen Kostenrechnung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Wels
euro
ab 800.00
REFA - Basiswissen Statistik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-22
location_on
Wels
euro
ab 750.00
REFA - Kostenkalkulation für die Auftrags...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-01
location_on
Wels
euro
ab 800.00
REFA - Ressourcenplanung Kapazitäts- und ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Wels
euro
ab 980.00
REFA - Basiswissen Kostenrechnung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Wels
euro
ab 800.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3709 - letztes Update: 2025-09-28 14:24:47 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler